Equicin® Butterfly Patches

Die Equicin Butterly Patches gibt es ausschließlich bei Equicin, da sie eine eigene Weiterentwicklung des kinesiologischen Tapings darstellen.
Die Butterfly Patches werden anatomisch exakt auf bestimmte Fascienpunkte aufgebracht. Viele dieser Punkte liegen entlang sogenannter myofascial trains. Dort liegt meines Erachtens ein Dreh und Angelpunkt für reibungslose, geschmeidige Bewegungsabläufe innerhalb der Fascienanteile der Muskulatur des Pferdes. Durch eine spezielle Form und Klebetechnik wird eine punktuelle Unterstützung durch die Veränderung der Hautverschieblichkeit erreicht. Dies ermöglicht eine optimale Gleitfähigkeit des Gewebes und unterstützt nachhaltig die vorangegangene Equicin Behandlungskombination aus Osteopathie, Chiropraktik, Massage und Dehnung.
Die Butterfly Patches unterstützen oft auch die physiologisch gesunde Gelenkbeweglichkeit bei chronisch degenerativen Gelenkserkrankungen (Arthrose) und kann hierbei risikoarm und ohne Nebenwirkungen eingesetzt werden.