Anne Marquart

seit 2006
- eigene Fahrpraxis „Alternative Pferdemedizin“ in Vollzeit
- Spezialisiert auf Osteopathie und Alternative Heilmethoden für Pferde
2004 - heute
- Vielfache Anatomiekurse z.B. bei Dr. Kassianoff (ATM) und Dr. Meierl (Uni München)
- Diverse Kurse und Fortbildungen z.B. bei ATM, Bad Bramstedt; Paracelsus München und Regensburg; Dr. Mima Hohmann (Hund: Bewegungsapparat); Sabine Hierl (Dorn-Therapie Hund); Karin Schwarzer (Tierkommunikation); Uni Erlangen, Krebsforschung; Claus Teslau; Institut für Pferdephysiotherapie, Dietersdorf-Seßlach; Equinus, Ingolstadt
- Zahlreiche berufsbezogene Hospitationen und Praktika zur Erweiterung des eigenen Wissensstandes bei mehreren Tierärzten, Schmieden, Sattlern und Kollegen
- Stete Vertiefung des Wissens um Möglichkeiten und Grenzen der Alternativen Pferdemedizin bei konstruktiver Zusammenarbeit mit den schulmedizinischen Kollegen; es erfolgt ggf. eine Überweisung an den Tierarzt Ihres Vertrauens, wenn eine Alternativmedizinische Betreuung unmöglich oder für Ihr Pferd zu risikobehaftet ist.
2011
- Veröffentlichung des Artikels „Manuelle Therapie“ in der GAWA
Vortrag „Manuelle Therapie - Handarbeit mit System“ bei einer Jubiläumsveranstaltung KRÄMER, Nürnberg
Verleihung Zertifikat „Manuelle Therapie am Pferd“, lPP, Dietersdorf-Seßlach
2009 bis Juni 2013
- Dozentin am Institut für Pferdephysiotherapie, IPP, Dietersdorf-Seßlach
- Beisitzerin zur Prüfungsabnahme am Institut für Pferdephysiotherapie, IPP, Dietersdorf-Seßlach
2004-2005
- Ausbildung zur Pferdetherapeutin bei equinus, Ingolstadt
1994-2006
- nach dem Abitur Ausbildung und Arbeit in der Humanmedizin (Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie) und im kaufmännischen Bereich